Für Theresia. Anton Bruckner: eine HerStory

Land OÖ: OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024

Teilen Sie diese Aktion auf:

Facebook
X (Twitter)
LinkedIn
Threads
Pinterest

Eckdaten

Land OÖ: OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024
Öffentlich
Handel-Mazzetti-Promenade
4400 Steyr
Oberösterreich
Titelbild: Andreas Krenn

Die Open-Air-Wanderausstellung rückt 10 Frauen, die in Anton Bruckners Leben bedeutend waren, in den Fokus.

In diesem Projekt rückt die Linzer Künstlerin Zoe Goldstein 10 Frauen, die in Anton Bruckners Leben bedeutend waren, in den Fokus. Über ein Jahr sammelte sie Informationen, um deren Biographien darzustellen. Die Open-Air-Wanderausstellung hinterfragt die Frauenrolle damals und heute und bietet neue Perspektiven auf Bruckner. Ein Projekt der OÖ KulturEXPO Anton Bruckner 2024 mit freundlicher Unterstützung des Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie der Stadt Linz

In diesem Projekt werden 10 Frauen, die in Anton Bruckners Leben eine besondere Rolle gespielt haben, in den Mittelpunkt gerückt. Über ein Jahr sammelte die Linzer Künstlerin Zoe Goldstein Informationen um diese Biographien zusammenzustellen. Es geht darum jene Frauen sichtbar zu machen um eine Vorstellung davon zu bekommen, wer sie waren und wie sie gelebt haben. Diese Auseinandersetzung mittels alter Portraitdarstellungen und Biographien, ermöglicht ein Hinterfragen der Frauenrolle in der Gesellschaft von damals und heute. Gleichzeitig erhält man eine neue, frische Perspektive auf das Leben und Schaffen des Künstlers Anton Bruckner. Der Titel des Projekts verbindet die Bedeutung der Frauen mit seiner Kunst und bezieht sich auf seine Mutter Theresia Bruckner, die eine wichtige weibliche Konstante in seinem Leben war.

Um das Thema einem breiten öffentlichen Publikum näher zu bringen und einen Diskurs anzuregen, ist dieses Projekt als Open Air Wanderausstellung konzipiert.
Ein zusätzlicher Programmpunkt neben der Eröffnung im Brucknerhaus zum Weltfrauentag, ist eine Inszenierung mit Konzert und Lesung im letzten Monat der Präsentation am Platz des Mariendoms im September.